Safer Internet Day... |
Veröffentlicht von Michael am 09.02.2010 |
Heute morgen in der Zeitung war eine ganze Seite dem Safer Internet Day gewidmet. Hauptsächlich ging es um Cyber-Mobbing. Meiner Meinung nach hat da sich zu damals nichts geändert, gemobbt wurde immer und sowohl Täter- als auch Opferprofil sind geblieben. Die Aussage das man jetzt immer und überall erreichbar bzw bashbar *g* sei kann ich so nicht unterschreiben. Es sei denn man war früher nach der Schule nur im Haus und hat sich nicht mehr vor die Tür begeben bis zum nächsten Tag, aber da passt die Aussage der Psychologin...man kann nicht einfach offline bleiben, der Cyberspace gehört heute zum Leben der sog. Generation always-on dazu. Genauso wollte man ja "damals" auch spielen oder im Verein rumturnen, einfach daheim verstecken war nicht. Also muss man sich zwangsläufig dem Problem stellen, online wie offline da gibt es keine Unterschiede. Warum das jetzt so aufgebauscht wird will sich mir nicht erschließen, es gibt sogar Fernsehspots dazu. Früher hat man da kein Wort drüber verloren, selbst Lehrer und Eltern haben das weitgehend als Kinderkram abgetan was da ablief. Klar, die Möglichkeiten der neuen Medien sind umfangreicher als früher und das Netz vergisst nichts...aber auch gerade die Unübersichtlichkeit und Schnelllebigkeit dieses Mediums sorgt dafür das diese Informationen schnell aus dem Fokus verschwinden wenn man nicht grad so nen Hype drum macht...
Wer irgendwelche schrägen Fotos oder Videos von sich macht und diese Informationen nicht unter Kontrolle hat ist ein Stück weit selbst schuld wenn er in seinen 15 minutes of fame nur Spott erntet...das war mit analoger Fotografie früher auch nicht anders ;)
Zuletzt geändert am: 09.02.2010 um 07:38
Zurück zur Übersicht